Das Österreichische Kuratorium für Therapeutisches Reiten ist ein gemeinnütziger, fachbezogener Verein, dessen Tätigkeit der Entwicklung, dem Ausbau und der Qualitätssicherung der vier Sparten des therapeutischen Reitens - Hippotherapie - Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd (HTFP) - Integratives Reiten - Ergotherapie mit Pferd - dient. In allen vier Bereichen wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: körperlich, emotional, geistig und sozial. Dabei beschäftigt sich das OKTR mit den Themen Wissenschaft, Aus- und Fortbildung, Therapie, Heilpädagogik, Hippologie, Organisation und dem Reit- und Fahrsport.
Die Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für das OKTR. Es finden 4-6 mal pro Jahr persönliche Vorstandssitzungen und monatliche Skype Sitzungen statt, wo an oben genannten Themen gearbeitet wird.