Crowdfunding - bedarfsgerechtes Futter für Therapiepferde
Da die aktuelle Lage gerade auch für Therapieställe und den Pferdesport schwierig ist, wurde die Idee geboren individuelles, bedarfsgerechtes Futter für ein Therapiepferd bereitzustellen.
Bitte unbedingt teilen und weitersagen!
Ein kurzes Update zur aktuellen Situation:
Wir bitten zu bedenken, dass dies den Stand zum heutigen Tag (29. März 2021) widerspiegelt. Es kann jederzeit zu Abänderungen kommen, weshalb wir darauf hinweisen, dass die individuelle und aktive Informationseinholung jeder/m einzelnen Therapeut*in obliegt.
Sobald weitere für uns relevante Informationen vorliegen, werden wir selbstverständlich darüber informieren. Wichtig ist aus unserer Sicht auch immer die selbstständige Einholung von Informationen des jeweiligen Berufsverbandes.
FFP2 Masken
Den neuen Verordnungen Folge leistend sind bei der Arbeit mit Klient*innen und helfenden Personen (z.B.: Praktikant*innen) stets FFP2 Masken zu tragen.
Abstand
Im Abstand halten sind wir schon alle sehr geübt. Wichtig ist aber: Dort, wo´s geht Abstand halten und dort, wo Sicherheit vorgeht, bitte hingreifen. Die neue Verordnung sieht 2 m Abstand vor, dies ist wie in den bisherigen Empfehlungen zu sehen.
(Auszug aus den Empfehlungen des OKTR: Der von der Bundesregierung vorgegebene Abstand (2 m) zwischen Therapeut*in und Reiter*in, Klient*in und Patienten*in sollte, wenn möglich, eingehalten werden. Da im therapeutischen Kontext bzw. auch aus Sicherheitsgründen dieser Abstand nicht immer eingehalten werden kann, ist manchmal unmittelbarer Körperkontakt nicht zu vermeiden.)
Testung
Leider ist betreff der Testung keine allgemein gültige Regelung zu finden. Da wir in einem Gesundheitsberuf arbeiten und gesundheitliche Dienstleistungen anbieten, werden wir um die wöchentliche Testung nicht herumkommen. Daher empfehlen wir mindestens einmal pro Woche zu testen und das Ergebnis zu dokumentieren. Wichtig ist die Dokumentation mit Datum und Ergebnis!
Zum Nachlesen
https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/gesundheitsberufe/coronavirus-informationen-fuer-gesundheitsberufe.html
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Fachinformationen.html