2 Tage: Glückliche und gesunde Pferde in der tiergestützten Intervention
2-tägige Fortbildung
Pferde spielen eine zentrale Rolle im tiergestützten Bereich: Sie sind nicht nur Begleiter, sondern auch Coaches, Co-Therapeuten, Freunde, Athleten und vieles mehr. Ihre Unterstützung fördert Gesundheit, Lebensfreude und schenkt uns unvergessliche Momente.
Doch nur gesunde und glückliche Pferde können langfristig erfolgreich in tiergestützten Einsätzen arbeiten. Aber sind sie das wirklich?
Im zweiteiligen Online-Workshop „Pferdeglück und -gesundheit“ beleuchten wir dieses wichtige Thema aus verschiedenen Perspektiven:
Woran erkennt man ein glückliches und gesundes Pferd?
Welche Faktoren beeinflussen das Wohlbefinden des Pferdes?
Wie kann ich mein Pferd trotz Arbeitseinsätzen langfristig gesund und ausgeglichen halten?
Workshop-Inhalte: Am ersten Abend erarbeiten wir Antworten auf diese und weitere Fragen. Praktische Tipps und themenvertiefende Aufgaben helfen, die Theorie in die Praxis zu übertragen.
Am zweiten Abend stehen individuelle Fragen und Fälle im Fokus. In einer interaktiven „Hot Seat“-Session können Teilnehmende eigene Beobachtungen und Herausforderungen aus der Praxis einbringen. Gemeinsam reflektieren wir und entwickeln proaktive Ansätze für das Pferdewohl.
Ihre Referentin Seraphin Eggl vermittelt mit Empathie und Ehrlichkeit zwischen Pferden und ihren Menschen. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter mit und setzt auf gesundheitsfördernde, wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden. Ihre Leidenschaft gilt der klassischen Dressur und einer vielseitigen Grundausbildung im Dialog mit dem Partner Pferd.
Termine: 13. & 27. Januar 2025, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr
Kosten:
99 € bei Anmeldung bis 6. Dezember 2024
111 € bei Anmeldung bis 24. Dezember 2024
129 € bei Anmeldung bis 11. Januar 2025
Regulär: 149 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Spezielle Themenwünsche können vorab eingereicht werden.
Ort
Online Workshop
Kontakt
Anmeldung: ina_keckstein@hotmail.com